Chronik
Das heutige "Staatliche Berufliche Schulzentrum Max-von-Pettenkofer Neuburg a. d. Donau" ist das Ergebnis einer langen geschichtlichen Entwicklung im Bereich des beruflichen Schulwesens des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen.
1864
Eröffnung der Gewerblichen Fortbildungsschule Neuburg a. d. Donau
1946
Gründung der Städtischen Berufsschule Neuburg a. d. Donau
1970
Gründung der Berufsfachschulen für Hauswirtschaft und Kinderpflege
1970
Gründung der Wirtschaftsschule
1972
Die Berufsaufbauschule wird eingerichtet
1978
Aufteilung der Städtischen Berufsschule in Berufsschule I und Berufsschule II Neuburg a. d. Donau
1997
Zusammenfassung der Berufsschule I und Berufsschule II zur Staatlichen Berufsschule Neuburg a. d. Donau
2002
Verlagerung der kaufmännischen Abteilung der Berufsschule von der Eybstraße in die Monheimer Straße
2002
Gründung der Fachoberschule Neuburg im Gebäude Eybstraße
2009
Gründung der Berufsfachschule für Sozialpflege
2011
Gründung der Fachakademie für Sozialpädagogik
2011
Errichtung des Studienseminars für das Erstfach Sozialpädagogik
2012
Gründung der Berufsoberschule
2014
150 Jahre Berufsschule Neuburg a. d. Donau
2018
Namensgebung zu Ehren Max von Pettenkofers
2020