Seit Februar 2012 ist das Staatliche Berufliche Schulzentrum Max-von-Pettenkofer Neuburg a. d. Donau Seminarschule in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik und ist dem Staatlichen Studienseminar Südbayern (mit Dienstsitz in München) zugeordnet.
Mit Schuljahresanfang beginnen die Referendarinnen und Referendare ihre praktische Ausbildung, die sie überwiegend an der Berufsfachschule für Kinderpflege/Sozialpflege, der Fachakademie für Sozialpädagogik und an der Fachoberschule (Fachrichtung Sozialwesen) ableisten. Zudem werden auch Einblicke in die Berufsfachschulen Ernährung und Versorgung sowie der Berufsschule möglich.
Das Berufliche Schulzentrum Neuburg stellt für diese Ausbildung die entsprechenden Räumlichkeiten und eine vielfältige Auswahl an Materialien und die neuste technische Ausstattung zur Verfügung.
Angeleitet werden Sie dabei von Seminarlehrer Herr StD Andreas Leyh, der neben regelmäßigen Hospitationen im Unterricht – mit entsprechender Reflexion der gehaltenen Stunden – auch wöchentlich Fachsitzungen zu unterschiedlichen didaktisch-methodischen Themen abhält, um die Referendarinnen und Referendare auf ihre künftige Tätigkeit als Lehrkraft bestens vorzubereiten.
Ausführliche Informationen über den Ablauf des Vorbereitungsdienstes können der Homepage des Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an beruflichen Schulen (www.studien-seminar.de) entnommen werden.
Vordere Reihe:
Frau StRefin Iwona Klein, Frau StRefin Annika Groß, Frau StRefin Elena Trupp,
Frau StRefin Luisa Kraft, Frau StRefin Elena Karl
Hintere Reihe:
Herr OStD Matthias Fischer, Herr StD Andreas Leyh, Frau StRefin Anna Dobler,
Herr StRef Julian Schmiedl, Frau StRefin Melanie Bechner, Herr StD Frank Motz.